Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
In Europa leiden Millionen Menschen anOsteoporose – eine schleichende Krankheit, die leider oft erst diagnostiziertwird, wenn sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium befindet.Diese knochenschwächende Krankheit verursacht Frakturen, die für dieBetroffenen gerade in zunehmenden Alter extrem hinderlich sein können.
Die gute Nachricht ist, dass man trotz unmöglicherHeilungschancen, einiges tun kann, um diese Krankheit vorzubeugen undentgegenzuwirken. Gerne möchten wir Ihnen in diesem Artikel einige Tipps geben,wie Sie Ihre Ernährung dahingehend optimieren können. Darüber hinaus stellenwir Ihnen 5 natürliche Behandlungen für Osteoporose vor, wodurch langfristigSchmerzen gelindert und die Knochengesundheit verbessert werden kann.
Osteoporose ist eine Erkrankung, die dazuführt, dass sich die Struktur Ihrer Knochen verändert und ihre Dichte abbaut. DieWahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen nimmt signifikant zu. Die kleinen Löcher,die sich in den Knochen bilden, schwächen sie von innen heraus und verursachenunangenehme Schmerzen. Obwohl jeder an Osteoporose erkranken kann, ist nachweislichbereits jede zweite Frau betroffen.
Mögliche Ursachen für Osteoporose können meistfolgende Gründe haben: Inaktivität, Alterung, unausgeglichener Hormonhaushalt, psychischerStress, niedriger Vitamin-D-Spiegel, chronische Entzündungen und langfristige Einnahmebestimmter Arzneimittel.
In den meisten Fällen werden oft nur Medikamenteverschrieben, die die Schmerzen lindern, jedoch ohne heilende Wirkung sind. Auchraten Ärzte häufig zu Gewichtstraining, um die Stärkung der Knochen zubegünstigen und die Ernährung an eine gesunde Osteoporose-Diät anzupassen. Wirzeigen Ihnen wie Sie die Ursachen ganzheitlicher bekämpfen bzw. vorbeugenkönnen.
Indem Sie bestimmte Lebensmittel essen undandere meiden, können Sie Ihre Knochenstärke verbessern und so die Entwicklungvon Osteoporose verhindern. Darüber hinaus kann die Einnahme vonNahrungsergänzungsmitteln helfen, die Entzündungen und Schmerzen zu lindern undsomit Ihre Gelenkprobleme verbessern.
Es ist allgemein bekannt, dass Kalzium und Vitamin D zu einer der wichtigstenNährstoffe für das Knochenwachstum und ihre Gesundheit zählen. Daher empfiehlt sich der Verzehr von Nahrungsmitteln, die einen hohen Anteil folgender Vitamine und Mineralien aufweisen:
VitaminD3: Die zwei Hauptformen von Vitamin D sind D2-Ergocalciferol und D3-Lochkalciferol. Sie sind strukturell ähnlich. Ergocalciferol ist in Pflanzen enthalten. Cholecalciferol kommt in Tieren und unserem Körper vor. Es wird von der Haut hergestellt, wenn man genügend Sonnenlicht bekommt.
Vitamin D3 ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden weitaus wichtiger als Vitamin D2. Die Umwandlung von Vitamin D in bioaktive Form dauert bei Vitamin D2 viel länger. Obwohl Sie beide Formen benötigen, nimmt unser Körper Vitamin D3 besser auf und ist effektiver bei derBehandlung von Krankheiten. Wenn Sie Veganer sind, müssen Sie besonders darauf achten, Ihre Ernährung mit Vitamin D3 zu ergänzen.
Vitamin D3 hilft dem Körper, Kalzium aus Nährstoffen aufzunehmen, damit es zur Wirkung kommen kann. D3 ist auch notwendig, um das Protein Osteocalcin zu bilden, das benötigt wird, um Calcium in die Knochenmasse zu bringen.
Heute ist in der westlichen Welt eine erhebliche Unterversorgung mit Vitamin D3 bekannt. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie ausreichend Vitamin D3 zu sich nehmen.
Vitamin K2: K2 spielt eine wichtige Rolle für dieKnochen- und Herzgesundheit, indem es Schlüsselproteine aktiviert, die helfen, Kalzium in den Knochen zu transportieren, zu binden und gleichzeitig freiesKalzium aus den Arterien wegzuleiten. Diese Prozesse tragen zu einer starken Knochenentwicklung und einer gesunden Durchblutung bei. Ein Mangel an VitaminK2 kann zu Kalkablagerungen in den Gefäßen führen.
Vitamin K2 ist besonders wichtig für Frauen nach der Menopause und hat eine wichtige Funktion für dieKnochenentwicklung bei Kindern.
Es hilft, flexible Arterien zu erhalten und es kann trainierten Athleten helfen, das maximale Herz-Zeit-Volumen während der Aerobic-Übung aufrechtzuerhalten.
Magnesium: Magnesium-Mangel ist häufig mit einer geringeren Knochendichte und einem erhöhten Risiko für Osteoporose verbunden.
Wie hilft Magnesium bei Osteoporose?
1. Magnesium ist wichtig, weil es eine fundamentale Rolle im Kalziumstoffwechsel spielt. Es hilft bei derAbsorbierung von Kalzium im Blut und gewährleistet dadurch einen effizienterenTransport.
2. Darüber hinaus stimuliertes auch die Schilddrüse, die Calcitonin produziert, einem knochenschützendenHormon.
3. Magnesium spielt außerdem auch eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form.
Es wird empfohlen, dass man bei einerOsteoporose-Diät Lebensmittel einbezieht, die die Produktion von Proteinen undKollagenen ankurbeln und den Kalzium- und Vitamin-D-Gehalt erhöhen.
Außerdem können Sie auch auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, die die Gesundheit der Gelenke zusätzlich fördern und gleichzeitig die Entzündungen reduzieren. Hier gibt es eine ganze Reihe anPräparaten, wie z.B. Weihrauchextrakt, Kollagen, Kurkuma etc. Eine der bewährtesten und effektivsten Therapien ist definitiv die Einnahme der natürlichen Membran der Eierschale. Mehr dazu finden Sie hier:
Die folgenden Lebensmittel sind zurVerbesserung der Knochendichte und der Gesundheit klinisch nachgewiesen.
Alkalische Lebensmittel:
Osteoporose geht in vielen Fällen mit einem zu säurehaltigen Umfeld einher, welches Ihren Knochen Kalzium entzieht. Mit derZeit schwächt dies die Knochen und erhöht das Risiko einer Osteoporose. Durch den gesteigerten Konsum von alkalischen Lebensmitteln hingegen, können Sie einen gesünderen pH-Wert in Ihrem Körper erzeugen.
Frisches Obst:
(außerZitrusfrüchten) und Gemüse liefern hierfür die besten alkalische Quellen. Sie neutralisierenden Säuregehalt, der durch den reichlichen Verzehr von Fleisch, Zucker unverarbeiteten Lebensmitteln im Körper gesteigert wird. Weiter unten erklären wir Ihnen auch, welche Lebensmittel Osteoporose begünstigen.
Grünes Blattgemüse:
Gemüse wie Spinat, Mangold und Grünkohl sind reich an Vitamin K, das für die Verdichtung derKnochenmasse und die Kalziumaufnahme unerlässlich ist. Ein Vitamin K Mangel führt insofern zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche.
Rohkultivierte Milch-Produkte:
Zu diesenLebensmitteln gehören z.B. Kefir, Rohmilchkäse und Joghurt. Jedes Produkt enthält einen hohen Gehalt an Kalzium, Magnesium, Phosphor und den Vitaminen D und K. Phosphor ist ein Schlüsselmineral für dieKnochengesundheit, denn in einem speziellen Gleichgewicht mit Kalzium entsteht eine Wechselwirkung. Diese beiden Elemente verbinden sich im Blut zu einemMineralkristall, der die Stärke und Struktur der Knochen erhöht.
Wildfisch oder Algen:
Eine verstärkte oderchronische Entzündung wird oft mit der Entwicklung von Osteoporose inVerbindung gebracht. Der Omega-3-Fettsäuregehalt, der vermehrt in Fischen undAlgen enthalten ist, hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen. Eine Zunahme von Entzündungsmarkern im Blut ist mit einem erhöhten Risiko für Knochenschwund und Frakturen verbunden. Entzündungen hemmen aktiv die Funktion der Osteoblasten, den Zellen die für die Knochenbildung verantwortlich sind.
Ihre Knochen regenerieren sich stetig und das verursachte Ungleichgewicht der Osteoblasten führt zu einem schnelleren Knochenabbau. Es verhindert die Knochenregeneration, sodass im Lauf der Jahre eine schwächere Knochenstruktur resultiert.
Zu vermeidende Lebensmittel:
Wie bereits erwähnt, gehen Entzündungen oft mitOsteoporose einher. Daher ist es ratsam auf folgende Lebensmittel zu verzichten,die Entzündungsreaktion im Körper auslösen können.
Welche Nahrungsergänzungsmittel kann ich unterstützend oder vorbeugend bei Osteoporose einnehmen?
Wie der Name schon sagt, wird empfohlen die Nahrung zusätzlich zu ergänzen, da die meisten sich natürlich nicht strikt an so einen Ernährungsplan halten können, (vor allem über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten).
Wie oben erwähnt sind Vitamin K2 und D3 wichtig für den Knochenaufbau. Allerdings ist es ebenfalls wichtig den Knochenabbau zu stoppen. Dieser Abbau-Prozess wird über die Jahre immer stärker, sodass der zusätzliche Aufbau einen geringen Effekt für die Knochen hat.
Deswegen haben wir ein spezielles Produkt entwickelt, dass genau dies tut und welches weltweit einzigartig ist. Wir haben einen Wirkstoff gefunden ("Delphinidin"), der in einer chilenischen Maqui-Beere in hohen Mengen vorkommt und den Knochenabbau in 4 Tagen fast gänzlich stoppt!
Die weltweit erste Kombination an Vitamin K2, Vitamin D3 und chilenischen Maqui-Beeren Extrakt
★ Einzigartiger synergistischer Effekt für den Knochenaufbau*
★ Unterstützt die Knochengesundheit und den Knorpelaufbau*
★ Dichtezunahme der Knochen & stoppt den Knochenabbau*
★ Bewiesen in zahlreichen klinischen Studien
Osteoporose ist eine ernstzunehmende Krankheit, vor Allem weil sie sich schleichend entwickeln kann. Ein präventiver Ansatz ist die beste Option um sich im Alter davor zu schützen.
Wenn Sie also auf eine knochenfreundliche Ernährung achten oder unterstützende Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, können Sie das Risiko für die Entstehung der Krankheit verringern. Die Knochen werden altersbeding schwächer, aber das bedeutet nicht, dass man nichts gegen Osteoporose tun kann. Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, kann dies Ihre Knochen stärken, Brüche vermeiden und Sie können sich im Alter einfach besser in Bewegung halten.
Melden Sie sich an und erhalten Sie bevorstehende Sonderangebote