Preis:
100 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE
Beta Glucan (1-3/1-6)
Nur Beta Glucan 1-3/1-6 Verbindungen aus der natürlichen Zellwand von Bierhefen entfalten die immunstimulierende Wirkung und stärken das körpereigene Abwehrsystem auf natürliche Weise.
Reinheit
Der hohe Reinheitsgrad des Beta-Glucan garantiert bei einer Dosierung von nur 20mg / Kapsel höchste Wirksamkeit. Um so vollständiger das Beta-Glucan aus den Zellwänden isoliert wird, um so höher ist also die Bioverfügbarkeit.
Mikronisierung
Immun Protect garantiert einen über 80%-igen Anteil an mikronisiertes Beta-Glucan unter 10µm und garantiert somit eine höhere Absorptionsrate über die Dünndarmschleimhaut.
IMMUN PROTECT KOMBINIERT ALLE ESSENTIELLEN VITAMINE UND SPURENELEMENTE IN EINER KLEINEN KAPSEL, UM IHR IMMUNSYSTEM VOR VIREN UND BAKTERIEN ZU SCHÜTZEN!
VITAMIN A * 14-16
VITAMIN B6 *14-20
VITAMIN B12 * 14-16, 21-23
VITAMIN C *14-16, 25, 37
VITAMIN D3 * 14-16, 27, 28
FOLSÄURE *14-16, 22-24
MANGAN *29-30
SELEN *31-34
ZINK *29, 35-38
ZURFRIEDENHEITSGARANTIE
Wir bei Nouvellune stehen für Qualität.
Falls Sie mit unserem Produkt dennoch nicht
zufrieden sind, erstatten wir Ihnen Ihr Geld bis
zu 100 Tage nach Kauf in voller Höhe zurück.
Was ist Immun Protect?
Immun Protect ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches eine Kombination aus hochgereinigtem, mikronisierten Beta-Glucan (Beta-1,3/1,6 -Glucan aus Hefe), den Vitaminen A, B6, B12, C, D3, Folsäure, sowie den Spurenelementen Selen, Magnesium und Zink enthält.
Bei welchen Beschwerden sollte ich Immun Protect nehmen?
Wie nehme ich Immun Protect?
Nehmen Sie täglich eine Kapsel eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit mit Flüssigkeit ein.
Wie lange muss ich auf die Wirkung warten?
Das hängt von der Art und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Immun Protect reduziert die Dauer von Infektionen und erhöht krankheitsfreie Perioden. Es reduziert zudem die Zeit, die Aphten zur Heilung benötigen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Für die empfohlene Menge gibt es keine bekannten Nebenwirkungen.
Wie lange muss ich Immun Protect nehmen?
Je länger Sie Immun Protect verwenden, desto besser werden die Ergebnisse.
Was passiert, wenn ich eine Dosis auslasse?
Eine regelmäßige Einnahme wird empfohlen, aber es ist nicht so schlimm, wenn Sie eine Dosis vergessen.
Was passiert, wenn ich aufhöre Immun Protect zu nehmen?
Nach einiger Zeit, schwächt das Immunsystem wieder ab und erreicht das Level, was Sie vor der Einnahme von Immun Protect hatten.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Es gibt geringe Risiken, wenn Sie das Produkt überdosieren. Eine Vergiftung findet fast ausschließlich nur dann statt, wenn Sie über einen langen Zeitraum, sehr hohe Dosen nehmen, ohne Ihren Blutspiegel zu überwachen.
Soll ich mit meinem Arzt darüber reden?
Wenn Sie Immun Protect lediglich aus vorsorglichen Gründen nehmen, müssen Sie dies nicht mit Ihrem Arzt besprechen. Wurde bei Ihnen jedoch eine Krankheit diagnostiziert, sollten Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt sprechen.
Kann ich auch andere Supplements nehmen?
Ja, Sie können auch andere Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich verwenden.
Was passiert, wenn ich schwanger bin?
Bislang gibt es noch nicht ausreichend Informationen darüber, ob das Supplement für schwangere oder stillende Frauen sicher ist. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und verzichten Sie auf die Einnahme.
Dürfen Kinder Immun Protect nehmen?
Immun Protect wird für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren empfohlen.
Quellen:
2. Borchani C, Fonteyn F, etc, “Structural Characterization, Technological Functionality, and Physiological Aspects of Fungal B-D-glucans: A Review,” Crit Rev Food Sci Nutr, 56(10:1746-52, PMIC 25830657, Jul 2016, https://europepmc.org/article/med/25830657.
3. Steir H, Ebbeskotte V, Gruenwald J, “Immune-modulatory effects of dietary Yeast Beta-1,3/1,6-D-glucan,” Nutr J; 13;38, PMID 24774968, Apr 28, 2014, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24774968/.
4. Samuelson AB, Schrezenmeir j, Knutsen SH, “Effects of orally administered yeast-derived beta-glucans,” Mol Nutr Food Res, 58(1):183-93, PMID 24019098, Jan 2014, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24019098/.
5. Auinger A, Riede L, Bothe G, Busch R, Gruenwald J, “Yeast (1,3)-(1,6)-beta-glucan helps to maintain the body’s defense against pathogens: a double-blind, randomized, placebo-controlled, multicentric study in healthy subjects.” Eur J Nutr, 52(8):1913-8, PMID: 23340963; PMCID: PMC3832763; Dec 2013, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23340963/.
6. Keiji H, Hiroshi T, “Endocytosis of Particle Formulations by Macrophages and Its Application to Clinical Treatment,” Chapter 16; http://cdn.intechopen.com/pdfs/37733/InTech-Endocytosis of particle Formulations by Macrophages and its-application to-clinical treatmenet.pdf , 0706 2012, https://www.researchgate.net/publication/285687031_Endocytosis_of_Particle_Formulations_by_Macrophages_and_Its_Application_to_Clinical_Treatment
7. Graugaum H-J, Busch R, Stier H., “A double-blind, randomized, placebo-controlled nutritional study using an insoluble yeast beta-glucan to improve the immune defense system.” Dood Nutr Sci, 3(6):738-746, June 2012, https://m.scirp.org/papers/19913.
8. Hunter KW, Gault RA, Berner MD, “Preparation of microparticulate B-glucan from Saccharomyces cerevisiae for use in immune potentiation.” Letters in Applied Microbiology,” Vol 35 Issue 4, 267-271, October 2002 (commercially MG Beta Glucan), https://nsc24.com/letters-in-applied-microbology/.
9. Hunter K, Gault R, Jordan F, “Mode of Action of B-Glucan Immunopotentiators,” Department of Microbiology, University of Nevada School of Medicine, Oct 1998, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12358685/.
10. European Food Safety Authority. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). Scientific opinion on the safety of ‘yast beta-glucans’ as a novel food ingredient. EFSA J, 9(5):2137, 2011. www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/2137.htm . “Beta Glucan from Baker’s Yeast (Saccharomyces cerevisiae monograph).” IN: Third Supplement, FCC 7, Rockville, MD: United States Pharmacopeia; 2010.
11. Thompson IJ, Oyston PC, Williamson DE, “Potential of the beta-glucans to enhance innate resistance to biological agents,” Expert Rev Anti Infect Ther, 8(3):339-52, PMID: 20192687, Mar 2010,https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20192687/.
12. Federal Drug Administration, “Appendix A Food Additives,” Yeast extract (Bakers) – FL/ADJ, GRAS, See Specs 184.1983. Washington DC. http://www.fda.gov 1997.
19. Matthew P Wilson, Barbara Plecko, Philippa B. Mills, Peter T. Clayton, Disorders affecting vitamin B6 metabolism, JIMD, January 2019, 629-646 Volume 42, Issue 4, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30671974/.
Volume 10, Issue 4, August 2010, Pages 482-496, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20427238/.
27. Mayte Medrano , Estrella Carrillo-Cruz, Isabel Montero and Jose A Perez-Simon, Vitamin D: Effect on Haematopoiesis and Immune System and Clinical Applications, Int. J. Mol. Sci. 2018, 19, 2663, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30205552/.